Typische Verbindungen zu ›Finanztitel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Abgabedruck
Automobilwert
Autowert
Gewinner
Gewinnmitnahme
Kursabschlag
Kursgewinn
Kurssteigerunge
Kursverlust
Leerverkauf
Technologiewert
Terminbörse
Terminmarkt
Versorger
ausgewählt
beflügeln
erholen
favorisieren
gebeutelt
nachgeben
notiert
profitieren
tendieren
verbuchen
verzeichnen
vorrücken
zinsanfällig
zinsempfindlich
zinssensitiv
zulegen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Finanztitel‹.
Verwendungsbeispiele für ›Finanztitel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In der Folge waren vor allem Finanztitel in die Höhe geschnellt.
Die Zeit, 11.11.2011 (online)
Da gibt es weitaus attraktivere Finanztitel ", macht Klein unmissverständlich klar.
Die Welt, 18.12.2002
In Zeiten sinkender Zinsen hat es sich noch stets bewährt, auf Finanztitel zu setzen.
Süddeutsche Zeitung, 09.05.2001
In Japan lassen wir vorläufig die Finger von allen Finanztiteln.
Süddeutsche Zeitung, 25.06.1998
Auch am hiesigen Platz zogen die Finanztitel auf breiter Front an.
Der Tagesspiegel, 14.04.1998
Zitationshilfe
„Finanztitel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Finanztitel>, abgerufen am 27.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
finanztechnisch Finanzsystem Finanzstruktur Finanzstrom finanzstark |
Finanztransaktion Finanztransaktionssteuer Finanztransfer Finanzunternehmen Finanzverbund |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora