Synonym zu Repertorium
Beispiele:
Mit Abschluss des Projektes sind das Archiv und die Sammlungen in
ihrem Bestand erfasst und durch ein Findbuch
erschlossen. [Universität zu Köln, Archäologisches Institut, 02.11.2016, aufgerufen am 14.09.2018]
Aber auch der Laie findet hier ein unerschöpfliches
Findebuch zur Pressegeschichte bis zum Ende des
Alten Reichs 1806: wie die Reichsangelegenheiten und das Kriegsgeschehen in
nah und fern das Publikum erreichten, wie die über Venedig einlaufenden
Nachrichten aus dem Osmanischen Reich eingespeist wurden, wie mit den
Berichten über die französische‑englischen Kämpfe in Nordamerika die
außereuropäischen Nachrichten an Bedeutung gewannen. [Süddeutsche Zeitung, 19.10.2016]
Die Sicherung seines Werkes und seines Nachlasses vertraute Hilbig
der 2003 gegründeten S. Fischer Stiftung an. Die tat, was zu tun war, und
gab ihn mit einem Depositumvertrag als Dauerleihgabe an den rechten Ort: das
Archiv der Berliner Akademie der Künste, wo er seit Freitag für die
Öffentlichkeit zugänglich ist, erschlossen durch ein
Findebuch, das in naher Zukunft auch online zur
Verfügung stehen wird. [Süddeutsche Zeitung, 26.09.2009]
[…] Öffentliche
Findbücher, die Grundlage jeder normalen
Archivarbeit, existieren in der Gauck‑Behörde auch nach zehn Jahren noch
nicht. […] [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.09.2000]
Nichtkommunistische Historiker hatten ohnehin so gut wie keine
Chance, in die Wilhelm‑Pieck‑Straße eingelassen zu werden. Ein
Findbuch des Archivs, aus dem allein ersichtlich
wird, was tatsächlich dort lagert, dürften westliche Historiker nie in der
Hand gehabt haben. […] [Die Zeit, 08.06.1990]