Musik intensives, wiederholendes Üben, Einstudieren bestimmter Tonfolgen, Lagen usw. zur Gewinnung größerer Fingerfertigkeit auf einem Instrument
Beispiele:
die täglichen Fingerübungen eines
KlavierspielersWDG
Als Musikstudent in Prag brach er [der Komponist Franz Lehár] manchmal vor Hunger und Kälte zusammen und mußte
stundenlange Fingerübungen auf der verhaßten Geige
machen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.12.2000]
Geübt wird vor allem zu Hause, auch wenn das zu Mißstimmungen führen
kann, weil eben noch kein Meister am Keyboard geboren wurde. »Notfalls
sorgen bei den Fingerübungen die aufgesetzten
Kopfhörer für den Erhalt des Familienfriedens und der guten Nachbarschaft«,
berichtet Hildegard Z[…] von ihren Erfahrungen
mit dem Instrument. [Frankfurter Rundschau, 01.04.1997]
Er [Robert Schumann], der durch extreme
Fingerübungen am Ende sein künstlerisches
Handwerk nicht mehr voll ausüben konnte und seinen Berufsschwerpunkt auf die
Komposition verlegte, fand in seiner Frau Clara, der Tochter seines
Klaviermeisters, eine würdige, überragende Präsentantin seiner Werke, die
auch selbst komponierte. [Saarbrücker Zeitung, 13.03.1996]
übertragen Manche Tastenkürzel erfordern einige
Fingerübung
[Geschick, Fingerfertigkeit], dafür gibt es für
(fast) jede Herausforderung die richtige
Kombination[.] [Der Standard, 09.06.2008]
übertragen Was nützen viele Tasten [einer Computermaus], wenn sich diese nur mit akrobatischen
Fingerübungen erreichen lassen? [C’t, 2001, Nr. 11]
●
Musik (oft systematisch) komponiertes Übungsstück zur Förderung der Fingerfertigkeit und technischen Beherrschung eines Instruments
Synonym zu Etüde
Beispiele:
Den klavierspielenden Zuhörern
[des musikalischen Programms] ist
Czerny als »Etüdenkomponist« bekannt, dessen
Fingerübungen mancher Schüler in nicht so
guter Erinnerung hat. [Rhein-Zeitung, 24.04.2008]
Es folgte eine Etüde von Frédéric Chopin, der
es verstand[,] die eigentlichen
Fingerübungen so zu komponieren, dass sie
zugleich auch konzertant sind. […] Das Stück ist bei Weitem mehr als eine
Übung zur Fingerfertigkeit. [Südkurier, 17.10.2018]
Als eher einfache
Fingerübung erscheint Vivaldis frühe
Cellosonate B‑Dur mit langsamen wie bewegten Sätzen begleitet vom
harmonischen Spiel der Orgel und des Cembalos. [Allgemeine Zeitung, 15.08.2016]
Ich sitze jeden verfluchten Tag eine volle Stunde vor dem
Klavier, spiele meine Fingerübungen, die kein
Ende nehmen wollen und übe Etüde nach Etüde, Menuett nach Menuett. [0815bloggerin, 02.02.2012, aufgerufen am 30.04.2016]
In der Etüde »Pour les cinq doigts« amüsiert
[Komponist Claude] Debussy sich
musikalisch über Fingerübungen aus Carl Czernys
Klavierschule. [Südkurier, 17.01.2012]
Als Musikstudent in Prag brach er
[der spätere Komponist Franz Lehár]
manchmal vor Hunger und Kälte zusammen und mußte stundenlange
Fingerübungen auf der verhaßten Geige
machen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.12.2000]