Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Fingersatz, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Fingersatzes · Nominativ Plural: Fingersätze
Aussprache  [ˈfɪŋɐˌzaʦ]
Worttrennung Fin-ger-satz
Wortzerlegung Finger Satz
eWDG und ZDL

Bedeutung

Musik Ziffern über den Noten, die angeben, mit welchen Fingern Töne (in ihrer Abfolge oder gleichzeitig) idealerweise zu spielen sind
Beispiele:
der Fingersatz ist genau angegeben, vorgeschriebenWDG
die Klavierlehrerin korrigiert den Fingersatz ihres SchülersWDG
»Wir alle haben schwache vierte Finger, und auf die kleinen fünften Finger können wir auch nicht stolz sein. Man arbeitet ein Leben lang [als Musiker] an der Stärkung und Entwicklung dieser Schwächlinge.« Der Fingersatz ist aber nicht bloß ein Instrument der Gangbarmachung und Ertüchtigung. Der Fingersatz, die Ausführungsbestimmung mit kleingedruckten Zahlen, gehört zur Interpretation, zur Gestaltung, zur musikhistorischen Entwicklung. [Süddeutsche Zeitung, 07.05.2012]
Als [Musik-]Studenten haben wir bis zu acht Stunden geübt. Jetzt sind wir hoffentlich intelligenter. Es ist meistens eine Frage des richtigen Fingersatzes. [Allgemeine Zeitung, 11.10.2018]
Wenn der Pianist wüsste, mit welchem Fingersatz das zu spielen ist, wäre es flüssiger. [Süddeutsche Zeitung, 23.06.2017]
Die Fingersätze der Geige spuken ihm beim Notenlesen bis heute im Kopf herum, die Lagenwechsel. [Die Zeit, 23.02.2012, Nr. 09]
Sein Wissen und Können gibt er gern weiter, in Workshops lernen junge Gitarristen seinen rasend schnellen Fingersatz. [Aachener Zeitung, 27.01.2011]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Typische Verbindungen zu ›Fingersatz‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fingersatz‹.

Zitationshilfe
„Fingersatz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fingersatz>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Fingerring
Fingerreif
Fingerrechnen
Fingernagel
Fingerlutschen
Fingerschale
Fingerschnalzen
Fingerschnipsen
Fingerspiel
Fingerspitze

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora