a)
warmer HausschuhWDG
Beispiele:
Sämtliche Lehrpersonen sind am Montag gemäss Stundenplan
anwesend. Doch die Kinder fehlen. Ihre Kleiderhaken bleiben leer, die
Finken stehen aufgereiht in der Garderobe, in
den Schulzimmern ist aufgestuhlt. [St. Galler Tagblatt, 17.03.2020]
Anstelle des schicken Businessanzugs tun es im Homeoffice auch
die Trainerhose und die Finken. [Luzerner Zeitung, 21.04.2020]
Derzeit ziehen die Kinder nur ihre Schuhe im Eingangsbereich ab,
laufen mit den Socken zur Garderobe neben dem Klassenzimmer und ziehen
dort die Finken an. [Thurgauer Zeitung, 18.01.2019]
Im eben erst fertiggestellten und in Betrieb genommenen
Schulhaus bewährt sich der Boden offenbar doch nicht so sehr und die
Schüler […] sind angehalten, das Schulhaus jeweils nur
mit Pantoffeln (im Volksmund auch Finken genannt)
zu betreten. [Thurgauer Zeitung, 16.10.2018]
Mit einem Bewegungsspiel sollen
[…] alle richtig wach werden. Es wird
gelacht, geschwitzt und unfreiwillig löst sich ein
Finken vom Fuss einer Schülerin. [St. Galler Tagblatt, 15.08.2017]
b)
seltener, Bergsteigen leichter Kletterschuh
Beispiele:
Die Finken wurden aus Sacktuch und
Hanfschnur gefertigt und verhinderten, dass die Schmuggler auf ihren
Pfaden eindeutige Schuhsohlenabdrücke hinterliessen. Möglicherweise
waren die Finken auch Vorläufer der
Kletterfinken. Denn sie dämpften nicht nur die Geräusche beim Gehen,
sondern sie boten auf nacktem Fels auch besseren Griff als genagelte
Ledersohlen. [Jahrbuch des Schweizer Alpen-Clubs. Schweizer Alpen-Club, Zürich 2015]
An einer flachen Wand, wo auf Reibung geklettert wird, sind
Finken ohne Vorspann besser. [Jahrbuch des Schweizer Alpen-Clubs. Schweizer Alpen-Club, Zürich 2014]
Mit dem herrlichen Gefühl, einen unvergleichlichen Sonnentag
verbracht zu haben, wechselten wir am frühen Nachmittag auf der Haute
Corde, dem 21. Gipfel der Argentine, die leichten
Finken mit den trägen aber um so schwereren,
im Innern des Rucksackes ruhenden Bergschuhen. [Jahrbuch des Schweizer Alpen-Clubs. Schweizer Alpen-Club, Zürich 1932]
c)
seltener, scherzhaft
Synonym zu Reifen (2)
Beispiele:
»Neulich wurde ich bei Arbeiten an meinem Velo auf Mundart
gefragt, ob dies da die Finken von meinem Velo
seien. Erst konnte ich keinen Vogel in der Nähe des Velos ausmachen,
also: nachfragen.« Es hat ein bisschen gedauert, bis Christina
H[…] verstand, dass es um die Reifen ihres
Velos ging. [Luzerner Zeitung, 19.12.2012]
Helvetismen gibt es unzählige, und man muss sie lernen wie
Vokabeln: Peperoni für Paprika, Knopf für Knoten, posten heißt
einkaufen, lädele dagegen bummeln, das Auto wird parkiert, nicht
geparkt, und das Velo, das Fahrrad, braucht manchmal neue
Finken, also Reifen. [Süddeutsche Zeitung, 05.02.2011]
Biken ist im Sommer angesagt, wer aber nicht nur den Berg hinauf
strampeln mag, sondern auch Hintergrundinformationen zum Thema »Velo«
erfahren will, sollte die Sommerausstellung »Von Velocipetern und ihren
in Finken huschenden Vehikeln« im Historischen
Museum Uri in Altdorf besuchen. [Luzerner Zeitung, 11.07.2002]
Dank der Digitalisierung wird es beispielsweise möglich sein,
dass ein einzelner Kunde – via Internet – seinen persönlichen Reifen
entwirft, Gummimischung und Profil bestimmt, per Mausklick den
Produktionsprozess in Gang setzt und vom Hersteller wenig später
Bescheid erhält, wo und wann er sich die massgeschneiderten
»Finken« montieren lassen kann. [Neue Zürcher Zeitung, 17.02.2001]