Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Finnländer, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Finnländers · Nominativ Plural: Finnländer
Worttrennung Finn-län-der
Wortzerlegung Finnland -er1
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Finne mit schwedischer Muttersprache

Verwendungsbeispiele für ›Finnländer‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Viele von ihnen legen Wert darauf, nicht als Schweden, sondern als schwedischsprachige Finnländer bezeichnet zu werden. [o. A. [jsc]: Schwedische Volkspartei in Finnland. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1994]]
Die Regierung sei bereit, auf diese Weise jedweder Gruppe von Finnländern, welche sich in Notlage befindet, zu helfen. [Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 07.03.1918]
Jedoch sollen auch in dieser Hinsicht die Angehörigen des Deutschen Reichs den Finnländern tunlichst bald gleichgestellt werden. [Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 08.03.1918]
Die Russen fürchten den nationalen Widerstand der Finnen, so betonen andere Finnländer sehr gern. [Die Zeit, 26.09.1946, Nr. 32]
Zitationshilfe
„Finnländer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Finnl%C3%A4nder>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
finnisch
Finnisch
finnisch-ugrisch
Finnische
Finnland
finnlandisieren
Finnlandisierung
finnougrisch
Finnougrist
Finnougristik

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora