Ländername
Finnland
Grammatik Eigenname
Aussprache [ˈfɪnlant]
Worttrennung Finn-land
Wortbildung
mit ›Finnland‹ als Erstglied:
Finnländer
·
finnlandisieren
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
Verwendungsbeispiele für ›Finnland‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Heute gilt sie als ein beispielhaftes Werk der Oper Finnlands.
[Fath, Rolf: Komponisten - M. In: Reclams Opernlexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1998], S. 29007]
Finnland arbeitete sich vom vierten auf den dritten Rang vor.
[Die Zeit, 05.09.2012 (online)]
Wie sich die Chancen für Ältere verbessern lassen, zeigt Finnland.
[Die Zeit, 14.09.2006, Nr. 38]
Denn Finnland ist nicht nur die wettbewerbsfähigste Nation der Erde.
[Die Zeit, 06.10.2005, Nr. 41]
Auch gegenwärtig geht es beschäftigungsmäßig von Island bis Finnland aufwärts.
[Die Zeit, 25.10.1985, Nr. 44]
Zitationshilfe
„Finnland“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Finnland>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Finnische Finnisch Finnin Finnenstemme Finnendolch |
Finnlandisierung Finnländer Finnougrist Finnougristik Finnwal |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora