abwertend Dunkelmann
Finsterling, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Finsterling
·
düsterer Bursche
·
finsterer Geselle
·
unheimlicher Kerl
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Finsterling‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für die Finsterlinge dieser Welt wird die Luft mit dem Strafgerichtshof erfreulicherweise schon jetzt dünner.
[Die Welt, 12.04.2002]
Und doch gibt der Mann, wenn man ihm begegnet, keineswegs den Finsterling.
[Der Tagesspiegel, 24.08.2000]
In ihr gibt es keine makellosen Helden und keine schwarzen Finsterlinge.
[Die Zeit, 05.04.2010, Nr. 14]
Er scheint klug und mächtig zu sein, aber er handelt wie ein Finsterling.
[Süddeutsche Zeitung, 04.12.1996]
Hunter pflegt, ob bewusst oder unbewusst, auch hier das Image des unnahbaren Finsterlings.
[Die Welt, 27.08.1999]
Zitationshilfe
„Finsterling“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Finsterling>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Finsterkeit Finnwal Finnougristik Finnougrist Finnländer |
Finsternis Finsterspinne Finte Fintech Fioritur |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora