Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Firmament, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Firmament(e)s · Nominativ Plural: Firmamente · wird meist im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Fir-ma-ment
Wortbildung  mit ›Firmament‹ als Letztglied: Sternenfirmament
Herkunft aus firmāmentumspätlat ‘der über der Erde befestigte Himmel’ < firmārelat ‘befestigen’
eWDG

Bedeutung

gehoben Himmel, Himmelsgewölbe
Beispiele:
das blaue, sternenbedeckte Firmament
nur wenige Wolken sind am Firmament
Sterne stehen, funkeln am Firmament
zum Firmament hinaufblicken
bei schnellerer Dunkelheit sausten die Sternschnuppenschwärme … über das weite Firmament der östlichen Ebene [ A. ZweigGrischa274]
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Firmament n. ‘der sichtbare Himmel, Himmelsgewölbe’, mhd. firmament, Entlehnung aus spätlat. firmāmentum ‘der über der Erde befestigte Himmel’ (lat. ‘Befestigungsmittel, Stütze’), zu lat. firmāre ‘befestigen’, firmus ‘fest’ (s. firm).

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Firmament‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Firmament‹.

Verwendungsbeispiele für ›Firmament‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Sie stehen wie einsam leuchtende Sterne am hohen Firmament unseres Lebens. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1944]]
Schließlich können wir am nächtlichen Firmament die Sterne mit bloßem Auge erkennen. [Die Zeit, 12.03.1993, Nr. 11]
Die Schwestern sind noch heute als die Sterne des Großen Wagens am Firmament zu sehen. [Die Zeit, 17.04.1992, Nr. 17]
Das ganze Bild des Firmaments wirkt viel kontrastreicher als von der Erde aus. [Die Zeit, 21.04.1961, Nr. 17]
Die Nacht sang nicht mehr aus der Vogelkehle zu ihm, er sah das Firmament. [Kolbenheyer, Erwin Guido: Das dritte Reich des Paracelsus, München: J. F. Lehmanns 1964 [1925], S. 1042]
Zitationshilfe
„Firmament“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Firmament>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Firewall
Firlefanz
Firlefanzerei
firm
Firma
Firmelung
firmen
Firmenangabe
Firmenanteil
Firmenanwalt

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora