Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Firmensitz, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Firmensitzes · Nominativ Plural: Firmensitze
Worttrennung Fir-men-sitz
Wortzerlegung Firma Sitz
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Ort, an dem sich die Hauptniederlassung eines Unternehmens befindet
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der formale, juristische, rechtliche Firmensitz
mit Genitivattribut: der Firmensitz der Holding, Gesellschaft, des Unternehmens, Konzerns
als Akkusativobjekt: den Firmensitz verlagern, verlegen
Beispiele:
Für US‑Unternehmen war Irland als Firmensitz bis vor Kurzem noch wegen eines Modells zur Steueroptimierung interessant. [Der Spiegel, 24.10.2014 (online)]
Der offizielle Firmensitz in München dient nur noch als Briefkasten‑Adresse. [Bild, 31.01.2019]
Köln wurde vor allem deshalb als Firmensitz gewählt, weil am dortigen Flughafen ein Rund‑um‑die‑Uhr‑Flugbetrieb möglich sei. [Der Standard, 03.12.2014]
Die Kreativen fanden, daß der Firmensitz Paris ein hervorragender Bedeutungsträger sei, ein Synonym für qualitativ hochwertige und modische Kleidung jeder Art[…]. [Hars, Wolfgang: Nichts ist unmöglich! Lexikon der Werbesprüche. München: Piper 2001 [1999], S. 302]
Bei der Andeutung, daß der neue Firmensitz Hannover werden könnte, hält er sich mit Vehemenz eine persönliche Entscheidung offen: »Sitz der Firmenleitung ja, aber mein eigener Wohnsitz bleibt München.« [Die Zeit, 26.01.1968]
2.
Gebäude, in dem die Leitung eines Unternehmens untergebracht ist
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein repräsentativer Firmensitz
als Akkusativobjekt: einen Firmensitz bauen, errichten, einrichten, beziehen, wechseln; den Firmensitz durchsuchen
Beispiele:
Das Kraftwerk soll genug Energie erzeugen, um den Firmensitz und 60.000 Eigenheime zu versorgen. [Der Standard, 11.02.2015]
Zwei Tage lang durchsuchte die Polizei den Firmensitz der Deutschen Bank. [Welt am Sonntag, 02.12.2018]
Am Sonntagabend besetzten die Aufständischen […] den Firmensitz der staatlichen Ölfirma Safer in der […] Provinz Marib. [Der Spiegel, 20.10.2014 (online)]
Die Staatsanwaltschaft hatte dem 61‑jährigen vorgeworfen, den vom Land mit 1,4 Millionen Euro geförderten Firmensitz […] an Dritte vermietet zu haben. [Der Tagesspiegel, 03.06.2004]
Die elegante Nervi‑Architektur, mit 127 Metern eine der höchsten Zementkonstruktionen der Welt, wurde zwischen 1955 und 1959 als eindrucksvoller Firmensitz für den drittgrößten Privatkonzern Italiens errichtet. [Die Zeit, 01.06.1979]

letzte Änderung:

Thesaurus

Typische Verbindungen zu ›Firmensitz‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Firmensitz‹.

Zitationshilfe
„Firmensitz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Firmensitz>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Firmensignet
Firmenseite
Firmenschild
Firmenphilosophie
Firmenname
Firmensprecher
Firmensprecherin
Firmenstandort
Firmenstempel
Firmentafel