Ort, an dem sich die Hauptniederlassung eines Unternehmens befindet
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der formale, juristische, rechtliche Firmensitz
mit Genitivattribut: der Firmensitz der Holding, Gesellschaft, des Unternehmens, Konzerns
als Akkusativobjekt: den Firmensitz verlagern, verlegen
Beispiele:
Für US‑Unternehmen war Irland als Firmensitz
bis vor Kurzem noch wegen eines Modells zur Steueroptimierung
interessant. [Der Spiegel, 24.10.2014 (online)]
Der offizielle Firmensitz in München dient
nur noch als Briefkasten‑Adresse. [Bild, 31.01.2019]
Köln wurde vor allem deshalb als Firmensitz
gewählt, weil am dortigen Flughafen ein Rund‑um‑die‑Uhr‑Flugbetrieb möglich
sei. [Der Standard, 03.12.2014]
Die Kreativen fanden, daß der Firmensitz
Paris ein hervorragender Bedeutungsträger sei, ein Synonym für qualitativ
hochwertige und modische Kleidung jeder Art[…]. [Hars, Wolfgang: Nichts ist unmöglich! Lexikon der Werbesprüche. München: Piper 2001 [1999], S. 302]
Bei der Andeutung, daß der neue Firmensitz
Hannover werden könnte, hält er sich mit Vehemenz eine persönliche
Entscheidung offen: »Sitz der Firmenleitung ja, aber mein eigener Wohnsitz
bleibt München.« [Die Zeit, 26.01.1968]