siehe auch Fischbraterei
Fischbratküche
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Fischbratküche‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In einem weiteren großen Raum bekommt man einen Einblick in eine neuzeitliche Fischbratküche.
Völkischer Beobachter (Berliner Ausgabe), 04.01.1943
In der Fischbratküche zeichnet er den Kellner nachher als eine steil aufgerichtete Gräte mit einem Zahnstummel als Kopf.
Die Zeit, 03.11.1989, Nr. 45
Seine erste Fischbratküche in Hamburg eröffnete Firmengründer Daniel Hugo César Wischer 1924 in der Lincolnstraße.
Die Welt, 03.02.2003
Zitationshilfe
„Fischbratküche“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fischbratk%C3%BCche>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fischbraterei Fischbottich fischblütig Fischblut Fischblase |
Fischbrot Fischbrötchen Fischbrühe Fischbrut Fischchen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora