Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Fischereibiologie, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Fischereibiologie · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Fi-sche-rei-bio-lo-gie
Wortzerlegung Fischerei Biologie
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Zweig der angewandten Biologie, der sich mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Binnen- und Meeresfischerei befasst und unter anderem auch die internationalen Fangrichtlinien festsetzt

Verwendungsbeispiele für ›Fischereibiologie‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Haslers Arbeiten galten der Fischereibiologie und der Physiologie der Fische. [Frisch, Karl von: Erinnerungen eines Biologen, Berlin: Springer 1957, S. 142]
Wer sich nicht ganz so intensiv mit Fischereibiologie beschäftigen will, kann sich an Zertifizierungssiegeln orientieren. [Die Zeit, 29.06.2012, Nr. 26]
Nun muss Mickey alle paar Monate in die Tierklinik der Ludwig‑Maximilians‑Universität, Arbeitsbereich Zoologie, Fischereibiologie, Fisch‑ und Reptilienmedizin. [Süddeutsche Zeitung, 03.12.2001]
Das Landratsamt hatte das Institut für Fischereibiologie in München mit der Untersuchung von Karpfen und Forellen aus den Zuchtteichen der Frau beauftragt – Ergebnis negativ. [Süddeutsche Zeitung, 16.03.2001]
An der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig‑Maximilians‑UniversitätLudwig‑Maximilians‑Universität in der Kaulbachstraße 37 gibt es den Lehrstuhl für Zoologie, Fischereibiologie und Fischkrankheiten. [Süddeutsche Zeitung, 05.03.2003]
Zitationshilfe
„Fischereibiologie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fischereibiologie>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Fischerbarke
Fischerboot
Fischerdorf
Fischerei
Fischereiamt
Fischereierzeugnis
Fischereifahrzeug
Fischereiflotte
Fischereifrevel
Fischereigerät

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora