Völkerrecht im Meer verlaufende Grenze, die das Fischfanggebiet eines Küstenstaates gegen die hohe See abgrenzt
Fischereigrenze, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Fischereigrenze‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fischereigrenze‹.
Verwendungsbeispiele für ›Fischereigrenze‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zuvor aber haben wir seit 10 Jahren versucht, ein internationales Übereinkommen über die Fischereigrenzen zu erzielen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1958]]
Die Tendenz zur Ausdehnung der Fischereigrenzen setzte sich allgemein durch.
[Die Zeit, 29.10.1976, Nr. 45]
Lachse dürfen fortan nur noch innerhalb der nationalen Fischereigrenzen gefangen werden.
[Die Zeit, 12.09.1969, Nr. 37]
Systematisch wurden in den letzten Jahren durch einseitige Hoheitsakte der betreffenden Regierungen die Fischereigrenzen ausgedehnt.
[Die Zeit, 27.03.1964, Nr. 13]
Die Regierung werde anläßlich der bevorstehenden Weltseerechtskonferenz bemüht sein, das ungelöste Problem der Breite von Territorialgewässern und der Fischereigrenzen zu regeln.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1959]]
Zitationshilfe
„Fischereigrenze“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fischereigrenze>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fischereigewässer Fischereigerät Fischereigerechtsame Fischereigerechtigkeit Fischereifrevel |
Fischereihafen Fischereipolitik Fischereirecht Fischereischein Fischereischiff |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora