Koch für Fischgerichte
Fischkoch, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Aussprache
Worttrennung Fisch-koch
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Fischkoch
●
Poissonnier
fachspr.
Oberbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Fischkoch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Kroboth hinterließ sieben Kinder, und der älteste Sohn des Fischkochs wurde Fischkoch.
[Süddeutsche Zeitung, 18.11.2000]
Es kommt zum Streit und die Braut zieht zum Fischkoch.
[Bild, 22.04.1998]
Kroboth hinterließ sieben Kinder, und der älteste Sohn des Fischkochs wurde Fischkoch.
[Süddeutsche Zeitung, 18.11.2000]
Denn er steht für eine sehr persönliche Kreativküche und ist als Fischkoch mit Berliner Akzent nur schwer vorstellbar.
[Der Tagesspiegel, 30.09.2004]
In Broschüren des Fischkochs des DDR‑Fernsehens herrscht ein Ton aus Wissenschaft und Wettbewerb.
[Süddeutsche Zeitung, 18.11.2000]
Zitationshilfe
„Fischkoch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fischkoch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fischklops Fischkasten Fischkadaver Fischhändler Fischheber |
Fischkombinat Fischkonserve Fischkopf Fischkopp Fischkrankheit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora