umgangssprachlich
1.
ostmitteldeutsch dicht verworrene Fäden oder fadenartige Dinge
Beispiele:
das Garnknäuel ist ein einziger Fitz
sie hatte im Haar einen großen Fitz
2.
ostmitteldeutsch aufgeregte Unruhe
Beispiele:
er hat großen, tüchtigen Fitz, dass er den Zug nicht verpasst
sie hat ihren Fitz mit dem Viehzeug