Börsenwesen an der Börse erfolgende Feststellung von Kursen oder Preisen
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: das amtliche, Frankfurter, Londoner Fixing
in Präpositionalgruppe/-objekt: zum Fixing fallen, nachgeben, sinken, steigen; sich zum Fixing verbessern, verteuern, verbilligen
Beispiele:
Bis 2011 wurde beim börsentäglichen Fixing
zwischen 10.30 Uhr bis etwa 12 Uhr in der Börse Frankfurt die amtliche
Notierung der Kassakurse für alle börsennotierten
Bundeswertpapiere
festgestellt. Jetzt wird für diese Anleihen einmal am Tag ein Preis unter
Mitwirkung der Bundesbank festgestellt und als solcher gekennzeichnet.
Fixing im weiteren Sinne bezeichnet die tägliche
Feststellung des Kassakurses von einheitsnotierten Anleihen durch einen
betreuenden Händler. [Fixing, aufgerufen am 25.08.2022]
Das System ermöglichte die Preisabstimmung zum Nachteil der Kunden.
Mittlerweile wird das Londoner Gold‑Fixing durch eine elektronische Auktion
ermittelt. Beteiligt sind aber weiterhin nur wenige Großbanken. Zwar wird
der Goldpreis an den internationalen Märkten praktisch in jeder Sekunde neu
ausgehandelt, doch dient das Fixing vor allem
Unternehmen aus der Realwirtschaft als Anker. Zu diesem Preis können
Metallverarbeiter ihre Bestellungen abrechnen, ohne die Preisentwicklung
über den ganzen Tag verfolgen zu müssen. Das Procedere beim
Fixing war bis Ende letzten Jahres sehr
intransparent. [Süddeutsche Zeitung, 29.09.2015]
In London soll ab August daher [wegen Manipulationsvorwürfen] kein Referenzkurs mehr für Silber
ermittelt [werden], auch die
Referenzkursermittlung für Gold steht auf der Kippe. Voraussichtlich am 14.
August werde die Preisfestsetzung für Silber, so die London Silver Market
Fixing Ltd., eingestellt. Damit endet das Fixing des
Silberpreises in London nach 117 Jahren, in denen sich Händler, Anleger und
Investoren auf die Preisfestsetzungen verlassen konnten. [Mai 2014 – Unternehmer Portal, 28.05.2014, aufgerufen am 01.09.2020]
Die täglich ermittelten Fixings dienen
Investoren und Unternehmen zur Bewertung ihrer Devisenbestände und
Portfolien, sie sind aber auch die Grundlage zur Berechnung vieler Aktien‑
und Anleihe‑Indizes. Da die Aufträge der Vermögensverwalter meist in den
Minuten vor dem jeweiligen Fixing einlaufen, hatten
bislang die Devisenhändler einer Handvoll Grossbanken die Möglichkeit,
mithilfe von Absprachen die Kursentwicklung vorab zu erkennen und daraus
Nutzen zu ziehen. [Basler Zeitung, 24.03.2014]
Der Dollar wurde zum Frankfurter Fixing mit
1,6615 (1,6506) Mark festgestellt und gegen 22 Uhr unter Banken mit
1,6588/93 Mark gehandelt. [Süddeutsche Zeitung, 04.11.1998]
Während die Privatbanken aus Kostengründen eine Abschaffung des
Fixings befürworten, wollen vor allem die
genossenschaftlichen Banken daran festhalten. [Süddeutsche Zeitung, 19.09.1998]
Im Monatsdurchschnitt der Londoner Fixings
stiegen Gold im Mai um 7,3%, Silber um 12,4%, Platin um 4,3% und Palladium
um 4,2% gegenüber dem Vormonat. [Süddeutsche Zeitung, 08.06.1993]