Typische Verbindungen zu ›Flächenland‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bundesrepublik
Bündnis
Durchschnitt
Großstadt
Kriminalitätsbelastung
Landtagswahl
Metropole
Polizeidichte
Pro-Kopf-Ausgabe
Pro-Kopf-Verschuldung
Saarland
Spitz
Stadtstaat
Verschuldung
arm
besiedelt
bundesdeutsch
dünnbesiedelt
finanzstark
geprägt
klein
norddeutsch
ostdeutsch
regieren
vergleichbar
verschulden
verschuldet
westdeutsch
westlich
zweitgroß
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Flächenland‹.
Verwendungsbeispiele für ›Flächenland‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bisher hatte es in noch keinem deutschen Flächenland eine schwarz-grüne Regierung gegeben.
Die Zeit, 18.12.2013 (online)
Die Union ist in allen großen Flächenländern in der Regierung.
Die Welt, 22.08.2005
Im kleinsten deutschen Flächenland ist ein unattraktiver Posten zu besetzen.
Süddeutsche Zeitung, 29.10.2003
Mit dem Verlust der absoluten Mehrheit im Flächenland Baden-Württemberg ist ihre letzte Bastion im Westen dahin.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1992]
Nur ist außer Strauß, damals Boß des größten Flächenlandes, keiner so sorglos mit den Geldern der Steuerzahler umgegangen wie Lafontaine.
Der Spiegel, 05.04.1993
Zitationshilfe
„Flächenland“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fl%C3%A4chenland>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Flächeninhalt Flächenhaftigkeit flächenhaft flächengleich Flächenfraß |
Flächenmaß flächenmäßig Flächennutzung Flächennutzungsplan Flächenraum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora