Flüchtlingsheim, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Flüchtlingsheim(e)s · Nominativ Plural: Flüchtlingsheime
Aussprache [ˈflʏçtlɪŋsˌhaɪ̯m]
Worttrennung Flücht-lings-heim
Wortzerlegung Flüchtling Heim
Thesaurus
Synonymgruppe
Asylbewerberheim ·
Flüchtlingsheim
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Flüchtlingsheim‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Flüchtlingsheim‹.
Verwendungsbeispiele für ›Flüchtlingsheim‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die tragen zwar eine gewisse politische Verantwortung, Flüchtlingsheime bereitzustellen, doch verpflichtet sind sie dazu nicht.
[Die Zeit, 31.12.2012 (online)]
Die Ärztin im Flüchtlingsheim sagt ihr, sie sei im sechsten Monat schwanger.
[Die Zeit, 01.07.2006, Nr. 27]
Und mit ihrem Engagement pro Flüchtlingsheim ist sie nicht alleine.
[Süddeutsche Zeitung, 04.04.2001]
Es hat sich gelohnt, den Sport für die Bewohner der Flüchtlingsheime zu organisieren.
[Süddeutsche Zeitung, 19.06.1998]
Das Problem dabei ist, daß sich die Nachbarn seit jeher weigern, das Flüchtlingsheim zu betreten.
[Süddeutsche Zeitung, 23.02.1998]
Zitationshilfe
„Flüchtlingsheim“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fl%C3%BCchtlingsheim>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Flüchtlingsgruppe Flüchtlingsgipfel Flüchtlingsfrage Flüchtlingsflut Flüchtlingsfamilie |
Flüchtlingshelfer Flüchtlingshilfe Flüchtlingshilfegesetz Flüchtlingshilfswerk Flüchtlingskind |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)