Flaggenparade, die
eWDG
Bedeutung
Zeremoniell des morgendlichen Hissens und abendlichen Einholens der Nationalflagge
Verwendungsbeispiele für ›Flaggenparade‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Oder heißt es etwa, Solana hätte in Kiew schon einmal eine erste Flaggenparade für den EU‑Beitritt des Landes abhalten sollen?
[Die Welt, 29.11.2004]
Aber diese überraschend heitere Flaggenparade zeigte etwas von der Kraft politischer Symbolik und von der Chance der Identifikation mit einem politischen Gemeinwesen.
[Die Zeit, 27.04.2008, Nr. 18]
Dem Abzug der letzten französischen Truppen aus Hanoi ging eine feierliche Flaggenparade im Stadion voraus.
[Die Zeit, 14.10.1954, Nr. 41]
Mit einer großen Flaggenparade endet die zentrale Gedenkfeier in der Nähe von Arromanches in der Normandie.
[Süddeutsche Zeitung, 07.06.2004]
Mit einer Flaggenparade ist am Wochenende die Orchesterakademie des Schleswig‑Holstein Musik Festivals eröffnet worden.
[Die Welt, 15.07.2002]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Flaggengruß Flaggenhissung Flaggenkunde Flaggenleine Flaggenmast |
Flaggensignal Flaggenstock Flaggentuch Flaggenwald Flaggenwechsel |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)