Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Flaggenstock, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Flaggenstock(e)s · Nominativ Plural: Flaggenstöcke
Aussprache 
Worttrennung Flag-gen-stock
Wortzerlegung Flagge Stock1
eWDG

Bedeutung

Seemannssprache Stock am Heck des Schiffes, an dem die Flagge gehisst wird

Verwendungsbeispiel für ›Flaggenstock‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Mohammad zieht den Flaggenstock aus dem Loch und glättet die Puttlinie mit einem Stück Tuch. [Die Zeit, 03.03.2008, Nr. 09]
Er überreichte das kaiserliche Banner zwei nicaraguanischen Offizieren, die es sodann den Flaggenstock hochzogen, assistiert von des Kommandanten Gigsteuermann. [Die Zeit, 10.08.1990, Nr. 33]
Sein Mitsegler Hans‑Joachim Fritze, Präsident des Deutschen Segler Verbandes, kam mit dem Flaggenstock in Berührung, verletzte sich am Auge und musste ins UKE. [Die Welt, 04.10.1999]
Den Abschluß des L.s bildet der Flaggenstock, an dem auch Signalbaken aufgezogen werden können. [o. A.: Lexikon der Kunst – L. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1992], S. 10756]
Zitationshilfe
„Flaggenstock“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Flaggenstock>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Flaggenkunde
Flaggenleine
Flaggenmast
Flaggenparade
Flaggensignal
Flaggentuch
Flaggenwald
Flaggenwechsel
Flaggoffizier
Flaggschiff

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora