Flake, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Flake · Nominativ Plural: Flaken
Worttrennung Fla-ke
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
norddeutsch geflochtene (Schutz-)Wand; Flechtwerk; Netz
Verwendungsbeispiele für ›Flake‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit ihm wischt sich auch Pianist Flake die Farbe ab.
[Süddeutsche Zeitung, 27.06.2001]
Dieses Heft von Flake macht Mut auf den weiten Weg.
[Tucholsky, Kurt: Otto Flake. In: Kurt Tucholsky, Werke – Briefe – Materialien, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1921]]
Als das Jahr 1914 kam, war Flake vierunddreißig Jahre alt.
[Die Zeit, 26.10.1950, Nr. 43]
Flake billigt zwar die Revolution, doch zumeist verabscheut er die Revolutionäre.
[Die Zeit, 13.02.1989, Nr. 07]
Der Schriftsteller und Publizist Otto Flake wird 65 Jahre alt.
[o. A.: 1945. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 4629]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Flair Flak Flakartillerie Flakbatterie Flakbrigade |
Flakfeuer Flakgeschütz Flakgranate Flakhelfer Flakkreuzer |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)