Flambeau, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Flambeaus · Nominativ Plural: Flambeaus
Aussprache
Worttrennung Flam-beau
Herkunft Französisch
Bedeutungsübersicht
- [veraltet] ...
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Flambeau‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er habe immer alle gleich behandelt – Flambeaus ebenso wie siebenarmige Leuchter.
[Süddeutsche Zeitung, 08.01.1994]
Eines Tages sieht er auf dem Schulweg den Wanderzirkus von Madame Flambeau, und erneut nimmt das Unheil seinen Lauf.
[Die Welt, 05.04.2001]
Denn »L ’ amour est un flambeau« ist eine solche nicht.
[Süddeutsche Zeitung, 27.02.2003]
Aber Crutel – ein fast sprechender Name – war offenbar ein anderes Kaliber als jener Flambeau.
[Süddeutsche Zeitung, 07.06.1999]
Vor Jahren in Wisconsin fuhr ich in einer Sommernacht mit Chippewa‑Indianern auf den mondbeglänzten Lac du Flambeau.
[Die Zeit, 09.03.2000, Nr. 11]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Flakon Flaksoldat Flakstellung Flakturm Flamarium |
Flamberg flambieren flamboyant Flamboyant Flamboyantstil |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)