Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Flamboyant

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Worttrennung Flam-bo-yant · Flam-boy-ant
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

(in den (Sub-)‍Tropen häufig als Zierbaum angepflanztes) Gewächs mit zierlichen Blättern und scharlachroten, gelb gestreiften Blüten in traubigen Blütenständen

Verwendungsbeispiele für ›Flamboyant‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und juckte es uns beim fast täglichen Gebrauch des Wortes Flamboyant nicht seit eh und je in den Fingern, den Trennungsstrich vors y zu setzen? [Süddeutsche Zeitung, 03.07.1996]
Aber die Studenten und Liebespaare, die heute den Park frequentieren, lassen sich lieber im Schatten von Bromelien, Flamboyants und Orchideen nieder. [Die Welt, 19.11.2005]
Als Stadtentwicklungsprojekt wurde die Siedlung Alphaville Flamboyant in Brasilien ausgezeichnet. [Die Welt, 22.10.2005]
So stehe ich mit einem Glas Wasser in der Hand auf der Terrasse des Landhauses Brievengat unter dem roten üppig blühenden Flamboyant. [Der Tagesspiegel, 24.11.1996]
Auf einem Felshang in Sichtweite der tintenblauen See wachsen herrliche Hibisken, Flamboyants, Orchideen und Philodendren – ein Traum für jeden Hobbygärtner. [Der Tagesspiegel, 29.12.2001]
Zitationshilfe
„Flamboyant“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Flamboyant>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Flamarium
Flambeau
Flamberg
flambieren
flamboyant
Flamboyantstil
Flame
Flame-out
Flamen
Flamenco

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora