Beispiele:
Die sportliche, blonde Bankangestellte trägt berufsspezifische Kleidung: dunkelblaue Flanellhose, blaue Schuhe, dazu eine hellblaue Bluse. [Die Zeit, 29.03.1996, Nr. 14]
Von Strauß hat er sich die Kleidung abgeguckt, meist trage er eine dunkelgraue Flanellhose und Kombijacke, […] das sei gut auf der Haut und für jeden Anlass fein. [Die Zeit, 06.02.2014, Nr. 07]
Es besuchte mich ein englisch gewandeter Verkäufer, wie eben Männer aussehen, die mit Nobelkarossen handeln: schottische Karojacke mit Lederknöpfen, rotes Kavalierstuch, abgestimmt auf den roten Faden des Jacketts, Flanellhose, Derby‑Fullbrogues, ein Gentleman mit Halbglatze. [Süddeutsche Zeitung, 08.02.2001]
Die beiden Herren im Buchladen des Science Museum in London tragen Flanellhose, schwarzes Jackett und Krawatte. [Die Zeit, 05.09.1997, Nr. 37]
Fehler in der Farbkombination sind mit Sicherheit ausgeschlossen, wenn man sich auf graue Flanellhosen aller Schattierungen beschränkt. [Graudenz, Karlheinz u. Pappritz, Erica: Etikette neu, Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1967 [1956], S. 168]