Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Flankensprung, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Flankensprung(e)s · Nominativ Plural: Flankensprünge
Aussprache 
Worttrennung Flan-ken-sprung
Wortzerlegung Flanke Sprung
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Turnen Sprung aus dem Stand, bei dem die gestreckten und geschlossenen Beine seitwärts schwingen
Zitationshilfe
„Flankensprung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Flankensprung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Flankensicherung
Flankenschutz
Flankenschuss
Flankenlauf
Flankengott
Flankenstoß
Flankenwechsel
Flankerl
Flankierung
Flansch