Thesaurus
Synonymgruppe
Dschinn
·
Flaschengeist
Oberbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Flaschengeist‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich würde mich gleich dranmachen, alle Flaschengeister dieser Welt zu befreien.
[Süddeutsche Zeitung, 21.08.1999]
Am Ende des Films, der von seinem sozialkritischen Anliegen in einer schönen Beiläufigkeit erzählt, hören wir eine Geschichte vom Flaschengeist.
[Die Zeit, 07.11.1986, Nr. 46]
Und als er seine Äste nach mir reckte, flehte mich in Wahrheit ein Flaschengeist um seine Befreiung an.
[Süddeutsche Zeitung, 21.08.1999]
Das Herz des digitalen Flaschengeistes ist die Programmiersprache Java, mit der Sun seit 1995 recht erfolgreich ist.
[Süddeutsche Zeitung, 17.03.1999]
Ich würde pendeln zwischen der Befreiung der Flaschengeister und den Zauberkugeln.
[Süddeutsche Zeitung, 21.08.1999]
Zitationshilfe
„Flaschengeist“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Flaschengeist>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Flaschengas Flaschengarten Flaschenfüllmaschine Flaschenetikett Flaschendeckel |
Flaschengestell Flaschenglas Flaschengärung Flaschenhals Flaschenkind |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)