aus Reisig geflochtener Zaun
Flechtzaun
Worttrennung Flecht-zaun
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Flechtzaun‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Baureferat soll außerdem prüfen, ob entlang der Leitplanke auf der Nordseite eine Holzwand oder ein Flechtzaun gebaut werden kann.
Süddeutsche Zeitung, 04.04.2000
Sieben bierdeckeldicke Thujenstämme waren auf einen Meter zurück gesägt, der Flechtzaun war weg – freie Sicht nach nirgendwo.
Süddeutsche Zeitung, 31.10.2000
Die Befestigung bestand aus einem »Grünhag«, wie die Schweizer Chronisten sagen, teils Flechtzaun, teils Palissade, die auf den Bodenerhebungen mit Geschützen besetzt wurde.
Delbrück, Hans: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte - Dritter Teil: Das Mittelalter, Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1923], S. 23090
Zitationshilfe
„Flechtzaun“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Flechtzaun>, abgerufen am 13.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Flechtwerk Flechtweide Flechtware Flechter Flechtenbart |
Fleck Fleckchen Flecke Flecken Fleckenentferner |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora