Fleischgericht, das
Wahrig und DWDS
Bedeutung
Kochkunst Gericht¹, dessen Hauptbestandteil verzehrfertig zubereitetes Fleisch von Schlachttieren, Wild oder auch Geflügel ist, das meist mit weiteren Beilagen wie Gemüse, Kartoffeln, Reis, Nudeln, Salat serviert wird
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein deftiges, fettes, leichtes Fleischgericht
als Akkusativobjekt: ein Fleischgericht zubereiten, servieren
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Fleischgericht mit Beilagen
Beispiele:
Sehr preisgünstig kalkuliert sind [im Restaurant] Fleischgerichte wie Schweineschnitzel […], Steak au four oder pur mit Champignons à la creme und Kroketten. [Berliner Zeitung, 24.02.2001]
Wer sich […] Zeit beim Anbraten lässt und bei großer Hitze die Rouladen in Butterschmalz von allen Seiten schön scharf anbrät, wird nach der Schmorzeit mit einem herrlich deftigen Fleischgericht belohnt. […] Dazu passen selbstverständlich auch Kartoffelpüree und Rosenkohl. [Bild am Sonntag, 01.09.2013]
Bei den [koscheren] Fleischgerichten dominiert Geflügel wie ofengeröstete Entenbrust in der Kombination mit Entenconfit an Pflaumensauce und natürlich Lamm. [Die Welt, 19.01.2002]
Dem Hauptzweig der jugoslawischen Landwirtschaft entsprechend basiert die Küche des Landes vor allem auf allen Arten von Fleischgerichten, die schmackhaft und scharf gewürzt zubereitet werden […]. Das Fleisch – vor allem Hammel, Lamm und Schwein[…] – wird oft am Spieß gebraten und in der verschiedensten Weise zerkleinert […]. [Die Zeit, 24.03.1972]
Nach alter Tradition werden die Speisen nach dem Hauptbestandteil eines Gerichts bezeichnet. So umfaßt ein Fleischgericht nicht nur die Portion Fleisch, sondern auch Gemüse, Salate und Beilagen. [Neumann, Heinz u. Scharfe, Adolf: Gekonnt serviert, Berlin: Verl. Die Wirtschaft 1967, S. 35]
letzte Änderung:
Thesaurus
Synonymgruppe
Fleischgericht ·
Fleischspeise
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Fleischgericht‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fleischgericht‹.
Zitationshilfe
„Fleischgericht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fleischgericht>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fleischgenuss Fleischgang Fleischgabel Fleischfüllung Fleischfülle |
Fleischgeschwulst Fleischgewinnung Fleischhacker Fleischhaken Fleischhaschee |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)