Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Fleischwunde, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Fleischwunde · Nominativ Plural: Fleischwunden
Aussprache 
Worttrennung Fleisch-wun-de
Wortzerlegung Fleisch Wunde
eWDG

Bedeutung

Wunde im Fleisch
Beispiel:
er hatte nur eine Fleischwunde, eine ungefährliche Fleischwunde am Arm

Typische Verbindungen zu ›Fleischwunde‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Fleischwunde‹.

Verwendungsbeispiel für ›Fleischwunde‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Tiefe Fleischwunden waren in der Nacht mit mehreren Stichen genäht worden. [Die Zeit, 17.07.2007 (online)]
Dort wird die 8 cm lange Fleischwunde an der linken Wade genäht. [Bild, 05.06.2000]
Eine tiefe Fleischwunde unterhalb der Wade musste dort genäht werden. [Der Tagesspiegel, 08.11.2002]
Sie wird künstlich beatmet, hat blutende, tiefe Fleischwunden an den Beinen. [Bild, 28.01.1998]
Schon beim ersten Schlag platzte die Haut, das Rohr hinterließ tiefe Fleischwunden. [Süddeutsche Zeitung, 28.03.2002]
Zitationshilfe
„Fleischwunde“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fleischwunde>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Fleischverweigerer
Fleischverzehr
Fleischware
Fleischwerdung
Fleischwolf
Fleischwurst
Fleiß
Fleißarbeit
Fleißaufgabe
Fleißbildchen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora