umgangssprachlich kleinlicher, pedantischer Mensch
Fliegenbeinzähler, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Fliegenbeinzählers · Nominativ Plural: Fliegenbeinzähler
Worttrennung Flie-gen-bein-zäh-ler
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Formalist
·
↗Kleingeist
·
↗Kleinigkeitskrämer
·
Kleinkarierter
·
↗Krämerseele
·
↗Pedant
●
Dippelschisser
ugs.
·
↗Erbsenzähler
ugs.
·
Fliegenbeinzähler
ugs.
·
I-Tüpferlreiter
ugs., österr.
·
↗Kleinkrämer
ugs.
·
↗Korinthenkacker
derb
·
↗Prinzipienreiter
ugs.
·
Tüpflischisser
ugs., schweiz.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Fliegenbeinzähler‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn einer meint, wir seien nur Fliegenbeinzähler, dann irrt er sich.
Die Zeit, 13.06.2008, Nr. 25
Wer dieses Zahlenspiel betrieb, mußte es ertragen, von Rudi Arndt als „Fliegenbeinzähler“ eingestuft zu werden.
Die Zeit, 30.04.1976, Nr. 19
Als sie in Moabit anfingen mit dem Messen und dem Kontrollieren, wurden sie von den Kollegen ausgelacht, wurden "die Fliegenbeinzähler ” genannt.
Süddeutsche Zeitung, 08.12.2004
Zitationshilfe
„Fliegenbeinzähler“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fliegenbeinz%C3%A4hler>, abgerufen am 17.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fliegenbein fliegen Fliege Fliederzweig Fliedertee |
Fliegenbeinzählerei fliegend fliegende Hitze fliegende Untertasse Fliegendraht |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora