das Flirten, die Liebelei
Flirt, der
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
flirten · Flirt
flirten
Vb.
‘eine unverbindliche, spielerische, erotische Zuneigung in Wort und Gebärde zu verstehen geben, ein harmloses Liebesverhältnis anzubahnen versuchen, kokettieren’.
Im 19. Jh. wird
engl.
to flirt
‘liebeln, schäkern, kokettieren’
(18. Jh.)
unter Beibehaltung der engl. Aussprache zu
flirten
eingedeutscht,
ältere Verben wie
tändeln,
liebäugeln,
schäkern
(s. d.)
verdrängend.
Engl.
to flirt,
eigentlich
‘schnell und ruckartig bewegen, flattern, werfen, schnellen, schnipsen’,
dürfte als lautmalende,
einen schwirrenden Ton nachahmende Bildung
anzusehen sein.
Dazu das Substantiv
Flirt
m.
(ebenfalls 19. Jh.)
für das kokette Liebesspiel im Zustand des Verliebtseins im Sinne von
flirten
(s. oben),
‘Liebelei’.
Dagegen
engl.
flirt
‘schnelle Bewegung, Ruck, Kokette, wer jmdm. den Hof macht’,
flirtation
‘Koketterie, Liebelei’.
Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Flirt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Flirt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Flirt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Diesen Begriff werden vielleicht viele heute als beleidigend für die Intensität des Flirts auffassen.
[Reznicek, Paula von: Auferstehung der Dame. In: Zillig, Werner (Hg.) Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1928], S. 16932]
Dies würde mehr sein als nur ein kurzer Flirt, das wusste er.
[C't, 2000, Nr. 18]
Dabei gehen die beobachteten Muster meist vom männlichen Part des Flirts aus.
[C't, 1998, Nr. 20]
Der schönste Moment beim Drehen ist für ihn der Flirt mit dem Auge des Films.
[Die Zeit, 08.04.1999, Nr. 15]
Sie lächelt Nummer 236 so an, als lüde sie ihn zum Flirt ein.
[Die Zeit, 25.04.1997, Nr. 18]
Zitationshilfe
„Flirt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Flirt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Flippi Flipperautomat Flipper Flipflopschaltung Flipflop |
Flirterei Flitsche Flitscherl Flittchen Flitter |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora