Verwendungsbeispiele für ›Floßgraben‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Da die Wälder weitgehend unerschlossen waren und um das Holz besser vermarkten zu können, begann man 1579 mit dem Bau von Floßgräben.
[Der Tagesspiegel, 02.05.2004]
Denn am Floßgraben, der die Stadt mit dem Südraum verbindet, wird bereits gebaggert.
[Süddeutsche Zeitung, 15.06.2004]
Ob das Kulturerbe mitten im Stollen oder Floßgraben enden soll?
[Die Zeit, 22.08.2011, Nr. 34]
Zitationshilfe
„Floßgraben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Flo%C3%9Fgraben>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Floßgasse Floßführer Floßfahrt Floßbrücke Floß |
Floßhaken Floßholz Floßlände Fluat Fluch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora