das Fliegen
a)
als abgeschlossene, zeitlich und räumlich begrenzte Handlung
α)
von Tieren
Beispiele:
die Zugvögel sammelten sich zu ihrem alljährlichen Flug nach dem Süden
er beobachtete die täglichen Flüge der Amsel vom Nest zum Vogelhaus
β)
von Luft-, Raumfahrzeugen, künstlichen Erdsatelliten
Beispiele:
es war ein ruhiger, angenehmer, schöner, herrlicher, sicherer, böiger, anstrengender, gefährlicher, langer, kurzer Flug
wir hatten einen unruhigen Flug
ein Flug über den Ozean, von Europa nach Asien, von Berlin nach Warschau
(einen Platz für) einen Flug buchen
einen Flug antreten
den Flug unterbrechen
sich auf dem Flug nach Prag befinden
das war mein erster Flug
ich wünsche dir einen guten Flug
der Flug beginnt, geht nach Moskau, dauert zwei Stunden
wegen des dichten Nebels mussten alle Flüge von und nach Paris abgesagt werden
die planmäßigen, zusätzlichen Flüge nach New York
der kosmische, interplanetare Flug
der Flug zum Mond
(un)bemannte Flüge zu benachbarten Planeten
ein Flug mit dem Raumschiff
der neueste Flug der Rakete vom Typ X
γ)
Beispiele:
der Flug des Skispringers ins Tal
sie sahen den Flügen der Skispringer von der Schanze zu
ein Flug über 100 Meter
b)
Grammatik: nur im Singular
α)
β)
von Luft-, Raumfahrzeugen, künstlichen Erdsatelliten
Beispiele:
während des Fluges halten wir ständig Funkverbindung mit dem Bodenpersonal
während des Fluges durfte nicht geraucht werden, ist ihm schlecht geworden
das Flugzeug, die Maschine, das Raumschiff, die Rakete ist fertig zum Flug
vor, nach dem Flug
γ)
von Gegenständen
Beispiel:
den Flug des Geschosses, Pfeiles, Speers, eines Balles beobachten
δ)
gehoben, bildlich
Beispiele:
der Flug der Gedanken
er konnte dem (hohen) Flug(e) seines Geistes nicht folgen
übertragen
Beispiel:
etw. nur im Flug/Fluge (= flüchtig) berühren (können)
c)
⟨(wie) im Flug(e)⟩sehr schnell
Grammatik: nur im Singular