Flugwesen Funkverkehr eines Flugzeugs mit der Bodenstation oder zwischen Flugzeugen untereinander, Bordfunk
Flugfunk, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Luftfahrt,
Technik
Synonymgruppe
Flugfunk
·
beweglicher Flugfunkdienst
·
mobiler Flugfunkdienst
Oberbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Flugfunk‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wir setzen uns dann die ganze Nacht auf den Balkon, hören Flugfunk, trinken Bier und gucken uns Flugzeuge an.
[Die Zeit, 12.06.2000, Nr. 24]
Weil die Sender den Flugfunk störten, drehten Techniker ihnen kurzerhand den Strom ab.
[Der Tagesspiegel, 28.03.2001]
Der Zeitung zufolge verfügte der Pilot zur Orientierung nur noch über den Flugfunk, seinen Gleichgewichtssinn und einen Kreiselkompass.
[Die Welt, 15.07.2002]
Wer weiß, wie viele ungeklärte Flugzeugabstürze auf das Konto wilder Radiostationen kommen, die den Flugfunk gestört haben?
[Die Zeit, 23.08.1974, Nr. 35]
Denn in Italien kann für Lokalsendungen jedermann, stört er nicht gerade den Flugfunk oder die Frequenzen des staatlichen Rundfunks RAI, den Äther benutzen.
[Die Zeit, 09.03.1979, Nr. 11]
Zitationshilfe
„Flugfunk“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Flugfunk>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Flugfuchs Flugfischen Flugfeld Flugerfahrung Flugente |
Flugfähigkeit Fluggast Fluggastbrücke Fluggepäck Fluggerät |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora