Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Flugpreis, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Flugpreises · Nominativ Plural: Flugpreise
Aussprache  [ˈfluːkpʀaɪ̯s]
Worttrennung Flug-preis
Wortzerlegung Flug Preis

Typische Verbindungen zu ›Flugpreis‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Flugpreis‹.

Verwendungsbeispiele für ›Flugpreis‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das Argument Flugpreis landete dagegen abgeschlagen auf dem neunten Platz. [Die Zeit, 10.10.1997, Nr. 42]
Dadurch wird das Angebot knapper, die Auslastung kann steigen, und die Flugpreise ebenso. [Die Zeit, 14.09.2009, Nr. 37]
Trotzdem sind die Flugpreise so niedrig wie seit zehn Jahren nicht. [Die Zeit, 15.06.2009, Nr. 24]
Er ermöglicht drei bis sechs »Flüge« am Tag, der Flugpreis beträgt rund 5000 Mark. [Die Zeit, 12.05.1989, Nr. 20]
Die Flugpreise werden sich ständig ändern, je nach aktueller Auslastung. [Die Zeit, 28.10.1988, Nr. 44]
Zitationshilfe
„Flugpreis“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Flugpreis>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Flugpost
Flugplatz
Flugplan
Flugpiste
Flugpersonal
Flugreise
Flugreisende
Flugrekord
Flugrichtung
Flugroute