Luftfahrzeug, das meist aus einem mit einem Fahrwerk versehenen Rumpf mit horizontal angebrachten Tragflügeln und einem Leitwerk besteht und dessen Flugfähigkeit durch einen dynamischen Auftrieb zustande kommt
Beispiele:
ein modernes Flugzeug
ferngelenkte, strategische Flugzeuge
ein Flugzeug konstruieren, bauen, führen, steuern, chartern, einfliegen
das Flugzeug warten, auftanken
ein feindliches Flugzeug verfolgen
der Pilot flog dieses Flugzeug zum ersten Mal
das Triebwerk, der Propeller des Flugzeuges
die Flugzeuge der Lufthansa
das Flugzeug startet (in 20 Minuten), steigt (auf), landet, setzt sanft, hart auf, setzt zur Landung an
das Flugzeug fliegt schnell, langsam, hoch, tief, ruhig, sicher, zuverlässig
Flugzeuge kommen geflogen, brummen, donnern am Himmel
das Flugzeug fliegt nach Frankfurt, flog pünktlich ab, flog Berlin an, überflog die Stadt, fliegt die Kurve aus
das Flugzeug ist über dem Meer abgestürzt, ist an dem Gebirgsmassiv zerschellt
das Flugzeug durchfliegt die Strecke von Berlin nach Prag in einer Stunde
das Flugzeug ist in Nebel, in einen Sturm geraten, musste notlanden
an Bord des Flugzeuges befanden sich 60 Passagiere
mit dem Flugzeug (nach London, in den Urlaub) fliegen, reisen
Post, Gepäck, Verwundete mit dem Flugzeug transportieren
vom Flugzeug aus war die ganze Stadt zu überblicken
die Bahn von Flugzeugen berechnen
Jost mußte mit seinem Flugzeug jeden Augenblick aus den Wolken herunterstoßen [↗ UhseBertram13]