Typische Verbindungen zu ›Flugzeugmotor‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Flugzeugmotor‹.
Verwendungsbeispiele für ›Flugzeugmotor‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ursache sei ein technisches Problem mit einem neu eingebauten Flugzeugmotor.
[Süddeutsche Zeitung, 19.09.2003]
Am nächsten Morgen werde ich durch das Aufheulen von Flugzeugmotoren geweckt.
[konkret, 1984]
Die tiefen und mittleren Töne von Flugzeugmotoren werden dadurch nach unten ausgelöscht, nach oben jedoch verdoppelt.
[Süddeutsche Zeitung, 17.02.1994]
Aus einem der beiden Flugzeugmotoren seien Funken gesprüht, so ein Flughafensprecher.
[Die Welt, 09.02.2000]
Da hämmert der dumpfe Ton, wenn Granaten einschlagen, rattern Maschinengewehrsalven und heulen Flugzeugmotoren.
[Die Welt, 29.12.1999]
Zitationshilfe
„Flugzeugmotor“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Flugzeugmotor>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Flugzeugmontage Flugzeugmodell Flugzeugmechaniker Flugzeugkonstruktion Flugzeugkonstrukteur |
Flugzeugpark Flugzeugrumpf Flugzeugträger Flugzeugturbine Flugzeugtyp |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus