Verwendungsbeispiele für ›Fokusgruppe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Somit hat jeder die Chance, in sechs bis acht verschiedenen Fokusgruppen mitzuwirken.
[Süddeutsche Zeitung, 07.10.2000]
Die wurden dann erst vor der eigenen Klasse aufgeführt, und wenn diese Fokusgruppe ihren Segen erteilte, kam auch die ganze Schule in den Genuss.
[Die Zeit, 12.03.2001, Nr. 11]
Dies kann durch Meinungsumfragen und die Nutzung von Fokusgruppen geschehen; es kann auch durch Referenden und Volksabstimmungen erreicht werden.
[Süddeutsche Zeitung, 29.08.2002]
Sie haben »Fokusgruppen", deren Diskussionsklima zumindest für Blair so wichtig ist wie die Stimmung in seiner Unterhausfraktion.
[Die Zeit, 25.06.1998, Nr. 27]
Beide vertrauen Entwurf und Überprüfung ihrer Programme Politdesignern und Gesprächen mit Fokusgruppen an – was konnte da anderes entstehen als politisches Gleichmaß?
[Die Zeit, 23.09.2002, Nr. 38]
Zitationshilfe
„Fokusgruppe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fokusgruppe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fokus Fokometer Fokalinfektion Fokaldistanz Foilboard |
Fokuspartikel Fokussierung Folder Folge Folgeabschätzung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus