auf ein bestimmtes Jahr folgendes Jahr
Folgejahr, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Folgejahr‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Folgejahr‹.
Verwendungsbeispiele für ›Folgejahr‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Allerdings berief sie sich in den Folgejahren kein einziges Mal darauf.
[Die Zeit, 09.08.1996, Nr. 33]
Im Folgejahr sollte der Bund erstmals seit Jahrzehnten Schulden abtragen.
[Die Zeit, 23.10.2013 (online)]
Auch in den Folgejahren sei die Entwicklung positiver als bisher gedacht.
[Die Zeit, 16.03.2012 (online)]
In den Folgejahren hätten die Verluste bilanziell nicht ausgeglichen werden können.
[Die Zeit, 27.06.2011 (online)]
In den Folgejahren sollte diese Quote auf 60, 65 und 70 Prozent steigen.
[o. A. [frö.]: Umsatzsteuer-Anteil. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1991]]
Zitationshilfe
„Folgejahr“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Folgejahr>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Folgeinvestition Folgeflug Folgeerscheinung Folgeerkrankung Folgeeinrichtung |
Folgekonferenz Folgekosten Folgelast Folgeleistung Folgemonat |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora