Formgebung, die
eWDG
Bedeutung
äußere Gestaltung
Beispiele:
eine gute, einfache, strenge, eigentümliche Formgebung
die technische, industrielle Formgebung
die Formgebung eines Autos, Flugzeugs
die Formgebung einer Vase, von Möbeln
der Giebel in seiner reizvollen Formgebung
die Formgebung der Gebrauchsgegenstände verbessern
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Formgebung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Formgebung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Formgebung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber daran hatte der »Rat für Formgebung« wohl auch nicht gedacht.
[Die Zeit, 03.10.1969, Nr. 40]
Die Formgebung ohne runde Ecken erinnert an den Stil der fünfziger Jahre.
[Süddeutsche Zeitung, 27.07.1999]
Seine Formgebung müsse der des natürlichen Gelenks so nachempfunden sein, damit die enormen Belastungen physiologisch verträglich an den Knochen abgeleitet würden.
[Süddeutsche Zeitung, 25.10.1997]
In der Formgebung tritt mehr und mehr das additive Verfahren an die Stelle thematischer Arbeit.
[Weissmann, John S.: Lajtha. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1960], S. 45586]
Bei Braun war die Formgebung ein organischer Prozess zwischen Gestaltern und Technikern.
[Die Zeit, 18.10.2010, Nr. 42]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Formfleisch Formfrage Formfülle formgebend formgebunden |
Formgedächtnis Formgefühl formgerecht Formgesetz Formgestalter |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)