Typische Verbindungen zu ›Forschungsausgabe‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Forschungsausgabe‹.
Verwendungsbeispiele für ›Forschungsausgabe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie seien nicht tüchtiger als wir, und in den Forschungsausgaben lägen wir vorn.
[Nr. 104: Gespräch Kohl mit Mitgliedern des amerikanischen Senats vom 1. Dezember 1989. In: Deutsche Einheit, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1989], S. 22378]
Er behielt zudem die Tradition hoher Forschungsausgaben bei Canon bei.
[Die Zeit, 05.11.2007, Nr. 46]
Der steht sozusagen für zwei Drittel der Forschungsausgaben des Bundes.
[Die Zeit, 23.06.2004, Nr. 26]
Forschungsausgaben für neue Technologien sind heute so hoch, dass sie Unternehmen mittlerer Größe kaum noch bewältigen können.
[Süddeutsche Zeitung, 15.12.2004]
Um mehr als ein Drittel sind die Forschungsausgaben seit der Wende zurückgegangen.
[Süddeutsche Zeitung, 30.04.2004]
Zitationshilfe
„Forschungsausgabe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Forschungsausgabe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Forschungsauftrag Forschungsaufgabe Forschungsaufenthalt Forschungsarbeit Forschungsantrag |
Forschungsbedarf Forschungsbeirat Forschungsbeitrag Forschungsbemühung Forschungsbereich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora