Forschungsdesign, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Forschungsdesigns · Nominativ Plural: Forschungsdesigns
Worttrennung For-schungs-de-sign
Verwendungsbeispiel für ›Forschungsdesign‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Diese Schwäche versucht man in Deutschland, mit einem ausgeklügelten Forschungsdesign zu umgehen.
Süddeutsche Zeitung, 07.08.2002
Zitationshilfe
„Forschungsdesign“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Forschungsdesign>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Forschungsdesiderat Forschungsdefizit Forschungschemiker Forschungsbericht Forschungsbereich |
Forschungsdirektor Forschungsdiskussion Forschungsdrang Forschungseinrichtung Forschungsergebnis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora