Thesaurus
Synonymgruppe
Entdeckerdrang
·
Entdeckergeist
·
Entdeckungsfreude
·
Erkundungsdrang
·
Forscherdrang
·
Forschungsdrang
·
Pioniergeist
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Forschungsdrang‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es blieb nicht bei diesen sechs Opfern von Roses Forschungsdrang.
[konkret, 1982]
Und weil der Forschungsdrang der Wissenschaft grenzenlos ist, kann man fröhlich weiterspinnen.
[Süddeutsche Zeitung, 08.06.2001]
Eine Einschränkung des kindlichen Forschungsdranges auf diesem Gebiet ist primär noch keine sexuelle Gehemmtheit.
[Schmidt-Rogge, Carl H.: Dein Kind – Dein Partner, München: List 1973 [1969], S. 237]
Grundsätzlich unterscheidet also nicht dieser Forschungsdrang den schöpferischen Menschen von anderen.
[Die Zeit, 05.08.1966, Nr. 32]
Forschung dient oft nur einem Selbstzweck, und die Tiere werden dazu missbraucht, den menschlichen Forschungsdrang zu befriedigen.
[Süddeutsche Zeitung, 28.04.2000]
Zitationshilfe
„Forschungsdrang“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Forschungsdrang>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Forschungsdiskussion Forschungsdirektor Forschungsdesign Forschungsdesiderat Forschungsdefizit |
Forschungseinrichtung Forschungsergebnis Forschungsetat Forschungsexkursion Forschungsfeld |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora