Wissenschaft
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein interdisziplinäres, zukunftsträchtiges, vielversprechendes, bevorzugtes, ureigenes Forschungsgebiet
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Forschungsgebiet an einer Schnittstelle [zu einem anderen]
als Akkusativobjekt: ein Forschungsgebiet erschließen, eröffnen
in Präpositionalgruppe/-objekt: ein Pionier auf einem Forschungsgebiet
Beispiele:
Gravitationswellen sind eines der spektakulärsten
Forschungsgebiete der Astrophysik. [ARD tagesschau vom 16.10.2017, Untertitelung des NDR (16.10.2017)]
Provenienzkunde, die Wissenschaft von der Herkunft von
Sammlerstücken, ist ein eigenes Forschungsgebiet
geworden. [Süddeutsche Zeitung, 30.11.2018]
Zu seinem [Eduard Goldstückers]
Forschungsgebiet wurde die deutschsprachige Prager
Literatur, zum Zentrum das Werk von Franz Kafka[…]. [Berliner Zeitung, 26.10.2000]
Der Angriff der Krebszellen auf die Blutadern ist eines der
wichtigsten Forschungsgebiete der modernen
Medizin. [Bild, 21.01.2000]
Eine Aufgabe der Zukunft wird es sein, auf diesem äußerst
fruchtbaren Forschungsgebiet
[der Bodenarten] weiter zu bauen und auf diese
Weise die exakte klimatologisch‑geologische Bodenkunde der Zukunft zu
schaffen. [Vageler, Paul: Bodenkunde, Berlin: de Gruyter 1921 [1909], S. 54]