Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Forschungsgemeinschaft, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Forschungsgemeinschaft · Nominativ Plural: Forschungsgemeinschaften
Aussprache  [ˈfɔʁʃʊŋsgəˌmaɪ̯nʃaft]
Worttrennung For-schungs-ge-mein-schaft
Wortzerlegung Forschung Gemeinschaft
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Zusammenschluss mehrerer Personen oder Institutionen mit dem Ziel, ein gemeinsames Forschungsvorhaben durchzuführen
Beispiele:
Die Damen und Herren sind in einer Forschungsgemeinschaft zur Erforschung der skandinavischen Eisenzeit, der Wikingerzeit und des frühen Mittelalters zusammengeschlossen. [Mittelbayerische, 01.06.2015]
Für ein internationales Forscherteam hat das [Verhütungs-]Mittel das Potenzial, eine ernst zu nehmende Alternative zur Anti‑Babypille zu werden – und dem Mann bei der Verhütung eine neue, verantwortungsvolle Rolle zu geben. Die Forschungsgemeinschaft testete in den vergangenen zwei Jahren das Verhütungsgel für den Mann. [Thüringer Allgemeine, 15.04.2021]
Am 12. März 1989 legte der britische Physiker Sir Tim Berners‑Lee mit dem Papier »Informationsmanagement: Ein Vorschlag« am Cern den Grundstein des Internets [sic! des WWW]. Ziel war es, den weltweiten Datenaustausch in der Forschungsgemeinschaft zu vereinfachen. [Luzerner Zeitung, 12.03.2019]
Kürzlich berichtete eine russisch‑japanisch‑brasilianische Forschungsgemeinschaft im Journal »Science Advances«, dass Leuchtpilze mit leicht verschieden aufgebauten Luciferinen (= Biomoleküle zur Erzeugung von Licht) sogar unterschiedliche Farben erzeugen können. [Döbelner Allgemeine Zeitung, 07.07.2018]
2.
Institution, die auf unterschiedlichen Wissensgebieten Forschung finanziert oder betreibt
Beispiele:
Neben den Universitäten als Ort der Verbindung von Forschung und Lehre gebe es sehr leistungsfähige außeruniversitäre Forschungsgemeinschaften wie die Max‑Planck‑Gesellschaft, die Leibniz‑Gemeinschaft oder die Fraunhofer‑Institute. [Saarbrücker Zeitung, 17.06.2019]
Die Forschungsgemeinschaft Leopoldina als wichtiger Berater der Bundesregierung hat in einer neuen Stellungnahme eine Maskenpflicht für den öffentlichen Personenverkehr vorgeschlagen. [Südkurier, 14.04.2020]
Die Forschung an Universitäten wird zu einem großen Teil durch Drittmittel von außerhalb finanziert, größter Geldgeber ist die von Bund und Ländern finanzierte Forschungsgemeinschaft (DFG). [Süddeutsche Zeitung, 27.10.2014]
An der Saar ist man stolz darauf, alle führenden Forschungsgemeinschaften vorweisen zu können: Max‑Planck, Leibnitz, Fraunhofer, Helmholtz. Laut Wirtschaftsministerium arbeiten 1.600 Mitarbeiter in der Forschung. [Die Zeit, 22.03.2012]
Dem einfachen Landarzt, der als Autodidakt keine Reputation in den illustren Forschungsgemeinschaften wie der Royal Society oder der Geological Society besitzt, fällt es schwer, für seine Entdeckung wissenschaftliche Anerkennung zu finden. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.01.2002]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Forschungsgemeinschaft‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Forschungsgemeinschaft‹.

Zitationshilfe
„Forschungsgemeinschaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Forschungsgemeinschaft>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Forschungsfrage
Forschungsfreiheit
Forschungsgebiet
Forschungsgegenstand
Forschungsgeld
Forschungsgeschichte
forschungsgeschichtlich
Forschungsgesellschaft
Forschungsgruppe
Forschungsgruppenleiter

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora