Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Forschungsprojekt, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Forschungsprojekt(e)s · Nominativ Plural: Forschungsprojekte
Aussprache  [ˈfɔʁʃʊŋspʀoˌjɛkt]
Worttrennung For-schungs-pro-jekt
Wortzerlegung Forschung Projekt
Wortbildung  mit ›Forschungsprojekt‹ als Letztglied: Verbundforschungsprojekt
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

befristetes Vorhaben im Bereich der Forschung
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein interdisziplinäres, großangelegtes, finanziertes Forschungsprojekt
als Akkusativobjekt: ein Forschungsprojekt initiieren, koordinieren, fördern, ausschreiben, leiten
in Präpositionalgruppe/-objekt: Drittmittel für ein, Mitarbeit an einem, Durchführung, Förderung von einem Forschungsprojekt
mit Genitivattribut: ein Forschungsprojekt der Hochschule, Universität
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Forschungsprojekt am Lehrstuhl, in Labors, an der Universität, mit Stammzellen
als Genitivattribut: Koordinator, Fachbeirat, Initiatoren des Forschungsprojekts
Beispiele:
Forschungsprojekte, auch im Bereich der Gesundheitswissenschaften, werden meist gemeinsam mit Industrieunternehmen oder mit namhaften Universitären und außeruniversitären Forschungsinstituten und Kliniken durchgeführt. [Die Zeit, 05.01.2016 (online)]
Im Rahmen eines Forschungsprojekts zum Gelbfieber‑Virus ist hier [in Uganda] 1947 das Zika‑Virus erstmals aus einem Rhesusaffen isoliert worden. [Neue Zürcher Zeitung, 29.01.2016]
Im Elitewettbewerb von Bund und Ländern[…] könnten Universitäten sich um Gradiertenschulen und große interdisziplinäre Forschungsprojekte (»Cluster«) bewerben. [Die Zeit, 15.10.2007 (online)]
Professor Francis Collins hat das weltweite Forschungsprojekt »Hugo« zur Entzifferung des menschlichen Erbguts geleitet. [Die Welt, 01.03.2004]
Jedes Forschungsprojekt mit importierten embryonalen Stammzellen sollte vorher unter ethischen und wissenschaftlichen Gesichtspunkten abgewogen werden. [Berliner Zeitung, 02.01.2002]
Einzelne Institutsdirektoren befürchten, dass sie künftig nicht mehr selbstständig über Forschungsprojekte oder Publikationen entscheiden könnten, weil sie von einer fernab tätigen Bürokratie verwaltet würden. [Der Tagesspiegel, 07.05.2001]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Forschungsprojekt · Forschungsvorhaben
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Forschungsprojekt‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Forschungsprojekt‹.

Zitationshilfe
„Forschungsprojekt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Forschungsprojekt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Forschungsprogramm
Forschungsproblem
Forschungspraxis
Forschungspotenzial
Forschungspotential
Forschungsprozess
Forschungsrakete
Forschungsrat
Forschungsreaktor
Forschungsreise