Thesaurus
Synonymgruppe
Forschungsgruppe ·
Forschungsteam
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Forschungsteam‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Forschungsteam‹.
Verwendungsbeispiele für ›Forschungsteam‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Tausende solcher Fragmente hat das Forschungsteam über die Jahre studiert.
[Bild, 14.11.2003]
Unterstützt wird außerdem eine engere Zusammenarbeit verschiedener Forschungsteams in Netzen.
[Der Tagesspiegel, 26.02.2001]
Die daran beteiligten Wissenschaftler bildeten in idealer Weise ein interdisziplinäres und internationales Forschungsteam.
[Süddeutsche Zeitung, 05.12.2003]
Die einzelnen Forschungsteams sind streng voneinander getrennt und teilen nur allgemeine Informationen.
[Süddeutsche Zeitung, 17.07.2000]
Zum Verschalten nutzen fast alle Forschungsteams einen Effekt namens Verschränkung.
[Die Zeit, 26.12.2011 (online)]
Zitationshilfe
„Forschungsteam“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Forschungsteam>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Forschungsstätte Forschungsstudium Forschungsstudent Forschungsstrategie Forschungsstipendium |
Forschungstechnologie Forschungsthema Forschungstradition Forschungstransfer Forschungstätigkeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus