Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Forschungsteam, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Forschungsteams · Nominativ Plural: Forschungsteams
Worttrennung For-schungs-team
Wortzerlegung Forschung Team

Thesaurus

Synonymgruppe
Forschungsgruppe · Forschungsteam
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Forschungsteam‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Forschungsteam‹.

Verwendungsbeispiele für ›Forschungsteam‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Tausende solcher Fragmente hat das Forschungsteam über die Jahre studiert. [Bild, 14.11.2003]
Unterstützt wird außerdem eine engere Zusammenarbeit verschiedener Forschungsteams in Netzen. [Der Tagesspiegel, 26.02.2001]
Die daran beteiligten Wissenschaftler bildeten in idealer Weise ein interdisziplinäres und internationales Forschungsteam. [Süddeutsche Zeitung, 05.12.2003]
Die einzelnen Forschungsteams sind streng voneinander getrennt und teilen nur allgemeine Informationen. [Süddeutsche Zeitung, 17.07.2000]
Zum Verschalten nutzen fast alle Forschungsteams einen Effekt namens Verschränkung. [Die Zeit, 26.12.2011 (online)]
Zitationshilfe
„Forschungsteam“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Forschungsteam>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Forschungsstätte
Forschungsstudium
Forschungsstudent
Forschungsstrategie
Forschungsstipendium
Forschungstechnologie
Forschungsthema
Forschungstradition
Forschungstransfer
Forschungstätigkeit