Atelier (a), Werkstatt eines Fotografen
Beispiele:
Ingrid Bergman hat ein besonders liebevolles Kameraauge, das sich
auf sie richtet: Ihr Vater Justus Bergman betreibt ein
Fotoatelier in Stockholm und fotografiert die
Tochter[…] in allen Lebenslagen. [Neue Zürcher Zeitung, 28.08.2015]
Der Fernfahrer[…] sitzt
schweigend neben der zierlichen Fotografin auf dem Ledersofa[…]. Es ist
ein Sonntag im Winter, durch die Deckenfenster des
Fotoateliers dringt trübes Licht. [Wieder am Boden, 15.02.2001, aufgerufen am 18.08.2015]
Die 26‑jährige Shadi Ghadirian […]
inszeniert ihre Motive wie Stilleben. Sie hat die Teheraner Wohnung ihrer
Eltern zum Fotoatelier umgebaut und fotografiert
darin ihre Freundinnen und Schwestern vor antiker Kulisse, so dass sie
aussehen wie gemalt. [Süddeutsche Zeitung, 28.10.2000]
Innerhalb kürzester Zeit entstanden überall in Europa
Fotoateliers. An der neuen fotografischen
Wiedergabemöglichkeit faszinierten vor allem der Realismus und die
Geschwindigkeit. Viel kostengünstiger als die Malerei war die Fotografie
außerdem, weshalb ein sich stets vergrößernder Personenkreis von der
Selbstdarstellung Gebrauch machte […]. [C’t, 2001, Nr. 4]
Ich lasse mir gerade von einem japanischen Architekten ein Kloster
bauen, in dem es ein Photoatelier geben wird,
Arbeitsräume, eine Bibliothek für meine 230.000 Bücher und Zimmer für meine
Mitarbeiter. [Die Zeit, 23.02.1996, Nr. 9]