Thesaurus
Synonymgruppe
Bildausstellung ·
Bilderausstellung ·
Bildergalerie ·
Bilderschau ·
Bildgalerie ·
Bildschau ·
Bildstrecke ·
Fotoausstellung ·
Fotogalerie ·
Fotoschau ·
Fotostrecke ●
Bilderstrecke
Jargon
Oberbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Fotoschau‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Da plötzlich dämmert es, und man kann sich ausmalen, wie diese Fotoschau entstanden ist.
[Der Tagesspiegel, 13.11.2001]
Und noch in weiterer Hinsicht ist diese Fotoschau dringend zu empfehlen.
[Süddeutsche Zeitung, 25.05.2002]
Mit der Fotoschau »Öffentlich Privat« wirft sie parallel dazu den Blick in die vier Wände in Ost und West in den siebziger und achtziger Jahren.
[Die Welt, 31.10.2003]
In der Wandelhalle des Parlaments wird unterdessen eine weitere Fotoschau vorbereitet.
[Der Tagesspiegel, 08.08.2001]
Es ist aber das Motto einer Fotoschau zur Tour im Berliner Automobilforum.
[Die Welt, 02.07.2005]
Zitationshilfe
„Fotoschau“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fotoschau>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fotosatz Fotosammlung Fotosafari Fotoroman Fotorezeptor |
Fotosensibilisierung Fotoserie Fotosession Fotoshooting Fotosphäre |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus