Frühstückspension, die
DWDS-Vollartikel
Bedeutung
besonders A , oft D-Südost , D-Südwest , gelegentlich D-Mittelwest Pension² (1), in der man nur Frühstück, aber kein Mittagessen und kein Abendesssen bekommt
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: eine Frühstückspension betreiben, eröffnen
in Präpositionalgruppe/-objekt: in einer Frühstückspension übernachten; eine Übernachtung in einer Frühstückspension; ein Zimmer in einer Frühstückspension
Beispiele:
Seit 25 Jahren betreibt Peter H[…] in
Steinebach […] eine kleine
Frühstückspension mit 39 Betten, die auf zwei
Häuser verteilt sind. [Münchner Merkur, 07.11.2020]
In drei abwechslungsreichen Tagesetappen wandern kleine und große
Bergsteiger durch die faszinierende Bergwelt des Alpbachtals. Nachts
genießen sie den Komfort von gepflegten Berggasthöfen und gemütlichen
Frühstückspensionen. [Oberösterreichische Nachrichten, 14.08.2020]
Das Wohnzimmer […] verwandelt sich jeden Morgen in einen
Frühstücksraum. Es riecht nach frischen Brötchen und aufgebrühtem Kaffee,
aus dem Radio ertönen fröhliche Schlager. Auf einer Eckbank sitzen Michael
und Petra K[…]. Das Paar […] hat für mehrere Tage das Gästezimmer
in der Frühstückspension bezogen. [Badische Zeitung, 14.09.2016]
Vier Übernachtungen inklusive 3‑Tages‑Skipass kosten pro Person etwa
in einer Frühstückspension 179 €, in einem Gasthof
mit Halbpension 229 € und in einem
4‑Stern[e]‑Hotel 374 €. [Medianet, 11.03.2011]
Der Kreisfeuerwehrverband organisiert eine Urlaubsfahrt
[…] in
das Freizeit‑ und Erholungszentrum der Bayerischen Feuerwehren in Bayerisch
Gmain für 50 Personen. Die Unterbringung erfolgt in den
Frühstückspensionen »Alpina« und
»Bergklause«. [Fränkischer Tag, 22.06.2010]
Hunderte von Winzerbetrieben bieten den Reisenden Unterkunft an, von
der Frühstückspension über Ferienappartements bis hin
zum First‑Class‑Hotel. [Rhein-Zeitung, 15.03.2008]
In Sipplingen wohnt man gern in Ferienwohnungen, aber auch in
Frühstückspensionen mit persönlichem Flair. [Südkurier, 18.11.2004]
Gute Nerven müssen auch die Bediensteten in
Frühstückspensionen und Hotels haben, wenn Gäste,
[…], ihre
Frühstücktische im Chaos zurücklassen, die dann, […], von den
dienstbaren Geistern in Windeseile vom Müll befreit werden müssen. [Saarbrücker Zeitung, 21.07.2004]
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Frühstückspension‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Frühstückspension‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Frühstückskaffee Frühstückskartell Frühstückskellner Frühstückskorb Frühstückspause |
Frühstücksprodukt Frühstücksraum Frühstücksservice Frühstücksspeck Frühstücksstube |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)